Frau Holle war fleißig
Die diesjährige April-Ausgabe der TPS (Theorie und Praxis der Sozialpädagogik) beschäftigt sich mit dem Thema “Fragen”. Auch zu dieser Ausgabe durft...
Diese Kategorie unternimmt nun den Versuch, Wissenswertes rund um das Thema Märchen und Erzählungen zusammenzutragen. Der Fokus liegt zunächst auf dem europäischen Märchen. Inhaltlich werden bislang folgende Aspekte berücksichtigt:
Märchenhelden: Welche Figuren treten im Märchen auf? Welche Märchenhelden und Fabelwesen sind märchentypisch? In welchen konkreten Märchen sind sie zu finden? – Hierzu gibt es im Bereich Helden Antworten.
Märchendichter: Wer hat neben den Brüdern Grimm noch Märchen verfasst? Welche Autoren sind bekannt, welche unbekannt? Welche Märchenbücher haben sie veröffentlicht? – Der Bereich Dichter widmet sich diesen Fragen.
Gattungskunde: Wie genau kann das Märchen definiert werden? Wie unterscheidet sich das Märchen von ähnlichen Textsorten? Beiträge zu diesen Fragestellungen finden Sie im Bereich Gattungen.
Die diesjährige April-Ausgabe der TPS (Theorie und Praxis der Sozialpädagogik) beschäftigt sich mit dem Thema “Fragen”. Auch zu dieser Ausgabe durft...
Als Kind habe ich Märchen, Hörspiele und natürlich Märchenhörspiele geliebt. Am meisten beeindruckt hat mich die Reihe “Märchenbox” von Europa. Den ...
Dr. Oliver Geister hat mit seinem Buch “Kleine Pädagogik des Märchens” bereits ein wichtiges Grundlagenwerk für Märcheninteressierte vorgelegt. Sein...
Vor etwa 670 Jahren schrieb Giovanni Boccaccio das „Dekameron“, eine Rahmennovelle, die hundert weitere Novellen enthält. Ausgangspunkt der Handlung war eine Pa...
Viele Märchendichter waren vor allem für ihre Märchen berühmt. Die Brüder Grimm, Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff und andere haben zwar auch darüber hinau...
Die Bezeichnung Modernes Märchen wird immer mal wieder und in den unterschiedlichsten Zusammenhängen verwendet. So lässt sich die Bezeichnung in Bezug auf Kinof...
Giambattista Basile (1575-1632) stammte aus Neapel und gilt als als Europas erster großer Märchenerzähler. Basile wuchs in einer vermögende Familie auf, die auc...
Die Märchen von Hans Christian Andersen habe ich bereits als Kind geliebt. Die Schneekönigin oder Die Nachtigall, Des Kaisers neue Kleider oder Das Mädchen mit ...