Springe zum Inhalt
Geschichten­denker
Märchenhaftes und Hintergründiges von Christian Peitz
  • Startseite
  • Geschichtendenker
    • Kreatives Schreiben
    • Philosophieren mit Kindern
    • Ätiologische Erzählungen
  • Geschichten
    • Radiomärchen
    • Märchenbücher
    • Märchen-CDs
    • Novellen
  • Pädagogik
    • Fachbücher
    • Fachbeiträge
    • Theaterpädagogik
  • Christian Peitz
  • Impressum

Kategorie: Hintergrund

Diese Kategorie unternimmt nun den Versuch, Wissenswertes rund um das Thema Märchen und Erzählungen zusammenzutragen. Der Fokus liegt zunächst auf dem europäischen Märchen. Inhaltlich werden bislang folgende Aspekte berücksichtigt:

Märchenhelden: Welche Figuren treten im Märchen auf? Welche Märchenhelden und Fabelwesen sind märchentypisch? In welchen konkreten Märchen sind sie zu finden? – Hierzu gibt es im Bereich Helden Antworten.

Märchendichter: Wer hat neben den Brüdern Grimm noch Märchen verfasst? Welche Autoren sind bekannt, welche unbekannt? Welche Märchenbücher haben sie veröffentlicht? – Der Bereich Dichter widmet sich diesen Fragen.

Gattungskunde: Wie genau kann das Märchen definiert werden? Wie unterscheidet sich das Märchen von ähnlichen Textsorten? Beiträge zu diesen Fragestellungen finden Sie im Bereich Gattungen.

Hintergrund/Motive/Publikationen

Märchenhelden: Der Zauberspiegel

Veröffentlicht am 25. März 2018 von Christian Peitz

Ist der Zauberspiegel ein Märchenheld? Obwohl er ein Gegenstand ist, wirkt er, sobald er auftaucht immer höchstlebendig. Vielleicht ist er eher ein kleine Schla...

Hintergrund/Motive

Märchenhelden: Die Fee

Veröffentlicht am 18. März 2018 von Christian Peitz

Die Fee ist eine Figur, die man typischer Weise dem Märchen zuordnet. Aber auch im Volks- und Aberglauben spielte sie früher eine Rolle, besonders bei den Kelte...

Hintergrund/Motive

Spielzeugmärchen

Veröffentlicht am 11. März 2018 von Christian Peitz

Nach “Toy Story” (1995) und “Toy Story 2” (1999) lief im Jahr 2010 “Toy Story 3” in den deutschen Kinos an. Die drei Filme b...

Biografien/Hintergrund

Märchendichter: Frederik Hetmann

Veröffentlicht am 17. Februar 2018 von Christian Peitz

Ich bin vor Jahren auf Frederik Hetmann gestoßen, als ich mich für Indianermärchen zu interessieren begann. Ich habe mir unterschiedliche Bücher mit den Märchen...

Hintergrund

Zum Valentinstag & die Kopfprobe

Veröffentlicht am 14. Februar 2018 von Christian Peitz

Namensgeber des Valentinstages war Bischof Valentin von Terni, der unterschiedlichen Angaben zufolge 273, 269 oder 268 in Rom als Märtyrer gestorben sein soll. ...

Hintergrund

Die Legende

Veröffentlicht am 13. Februar 2018 von Christian Peitz

Legenden faszinieren mich immer wieder. Zum einen, weil sie an Anteil an der Struktur unseres Kalenderjahres haben: 6. Januar (Heilige Drei Könige), 14. Februar...

Hintergrund/Papierfliegerbotschaft

Auf den Spuren von Mutter Gans

Veröffentlicht am 11. Februar 2018 von Christian Peitz

Nachdem ich das eine oder andere Mal über die Bezeichnung “Mutter Gans” gestolpert bin, wollte ich wissen, was dahinter steckt. Besonders irritiert ...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 Nächster »

Kategorien

  • Biografien
  • Hintergrund
  • Hörspiel
  • Kindergarten
  • Märchen für unterwegs
  • Märchenpädagogik
  • Motive
  • Pädagogik/Psychologie
  • Papierfliegerbotschaft
  • Persönliches
  • Publikationen
  • Radio
  • Rezensionen
  • Sagenhaftes
  • Schule
  • Sonstiges
  • Sprache
  • Weihnachten
  • Zeitgeschehen

Feed

© 2023 Geschichten­denker
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy