Springe zum Inhalt
Geschichten­denker
Märchenhaftes und Hintergründiges von Christian Peitz
  • Startseite
  • Geschichtendenker
    • Kreatives Schreiben
    • Philosophieren mit Kindern
    • Ätiologische Erzählungen
  • Geschichten
    • Radiomärchen
    • Märchenbücher
    • Märchen-CDs
    • Novellen
  • Pädagogik
    • Fachbücher
    • Fachbeiträge
    • Theaterpädagogik
  • Christian Peitz
  • Impressum

Kategorie: Papierfliegerbotschaft

Der Papierflieger geht angeblich auf Origami zurück, die chinesische Kunst des Papierfaltens. Die einfachsten Faltungen können bereits Vorschulkinder lernen. Die komplizierteren Papierflieger hingegen verlangen viel Erfahrung und Geduld. Aber auch das Fliegenlassen hat einen Reiz, denn ohne die richtige Wurftechnik reduziert sich die Reichweite. Unter Schulkindern ist der Papierflieger auch beliebt. Er lässt sich hinter dem Rücken der Lehrer beinahe geräuschlos zum Empfänger werfen. Spannend wird das Ganze, wenn man vor dem Falten eine Nachricht auf das Papier geschrieben hat. Natürlich lässt sich aus der Papierfliegerbotschaft auch ein Schreibspiel machen. – Die Papierfliegerbotschaften dieser Seite versuchen, an dieser Tradition anzuknüpfen: Es sind kurze Gedanken, die in kleineren Aufsätzen zusammengetragen werden.

Hintergrund/Papierfliegerbotschaft

Die Novelle

Veröffentlicht am 21. Oktober 2020 von Christian Peitz

Vor etwa 670 Jahren schrieb Giovanni Boccaccio das „Dekameron“, eine Rahmennovelle, die hundert weitere Novellen enthält. Ausgangspunkt der Handlung war eine Pa...

Märchenpädagogik/Motive/Papierfliegerbotschaft/Zeitgeschehen

Isolation

Veröffentlicht am 28. März 2020 von Christian Peitz

Die Coronavirus-Pandemie wird nicht nur als Gefahr für Leib und Leben wahrgenommen. Sie gilt auch als große existenzielle Bedrohung für Freiberufler, Wirtschaft...

Hintergrund/Papierfliegerbotschaft

Moderne Märchen

Veröffentlicht am 18. August 2018 von Christian Peitz

Die Bezeichnung Modernes Märchen wird immer mal wieder und in den unterschiedlichsten Zusammenhängen verwendet. So lässt sich die Bezeichnung in Bezug auf Kinof...

Biografien/Papierfliegerbotschaft

Sophie Scholl – Lesen und Widerstand

Veröffentlicht am 22. Februar 2018 von Christian Peitz

Heute vor genau 75 Jahren wurden Sophie Scholl, ihr Bruder Hans und ihr gemeinsame Freund Christoph Probst als Mitglieder der Weißen Rose ermordet. Nach einer F...

Hintergrund/Papierfliegerbotschaft

Auf den Spuren von Mutter Gans

Veröffentlicht am 11. Februar 2018 von Christian Peitz

Nachdem ich das eine oder andere Mal über die Bezeichnung “Mutter Gans” gestolpert bin, wollte ich wissen, was dahinter steckt. Besonders irritiert ...

Märchenpädagogik/Papierfliegerbotschaft

Gedanken über das hässliche Entlein

Veröffentlicht am 3. Februar 2018 von Christian Peitz

Märchen liefern uns einen bildhaften Spiegel für die Fragen, mit denen wir uns als Menschen herumtreiben. Das gilt vor allem für Volksmärchen, aber manchmal sin...

Kategorien

  • Biografien
  • Hintergrund
  • Hörspiel
  • Kindergarten
  • Märchen für unterwegs
  • Märchenpädagogik
  • Motive
  • Pädagogik/Psychologie
  • Papierfliegerbotschaft
  • Persönliches
  • Publikationen
  • Radio
  • Rezensionen
  • Sagenhaftes
  • Schule
  • Sonstiges
  • Sprache
  • Weihnachten
  • Zeitgeschehen

Feed

© 2023 Geschichten­denker
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy