
Charles Dickens‘ Geschichte über Ebenezer Scrooge, den Weihnachtsmuffel und Geizhals, der am Weihnachtsabend Besuch von drei Geistern bekommt und eine Läuterung erfährt, gehört zu den weltweit bekanntesten Weihnachtsstoffen. Unzählige Bearbeitungen gibt es mittlerweile.
Ich habe im Herbst 2008 versucht, die Geschichte in Umfang und Komplexität zu reduzieren und ihr die Form eines Märchens zu geben, damit bereits jüngere Kinder sie nachvollziehen können. Es gab eine umfangreiche Zusammenarbeit mit Oliver Geister (maerchenpaedagogik.de), der eine kleine Rolle gesprochen, vor allem aber die Musik komponiert und produziert hat. Entstanden ist ein dreißigminütiges Hörspiel, das hier kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Es kann über den integrierten Player gehört oder aber als MP3 heruntergeladen (für das Speichern bitte die rechte Maustaste verwenden) werden. Eine überarbeitete Textfassung dieses Hörspiels für das Theaterspiel ist in meinem Buch Märchen für die Bühne XL zu finden.
Die Rollen und ihre Sprecher:
Scrooge: Tilman Rademacher; Cratchit: Björn Kiefer; Mädchen: Stephanie Voß; Spendensammlerin: Nathalie Bonse; Fred: Oliver Geister; Marley: Christian Peitz; Mrs. Wilkins und erster Geist: Tabea Peitz; Zweiter Geist: Stephan Voß; Dritter Geist: Stephan Holzapfel
Produktion:
Märchen und Umsetzung: Christian Peitz | Musik: Oliver Geister | 32:38 Minuten | (c) 2018 TimpeTe-Verlag