Als Pädagoge befasse ich mich mit unterschiedlichen Fragestellungen und veröffentliche hin und wieder Beiträge für Fachbücher oder -zeitschriften.
Mein pädagogisches Hauptinteresse gilt jedoch Märchen, Mythen und Geschichten. Diese enthalten viele einpräg- und gleichermaßen wundersame Bilder. So zum Beispiel die huntert Jahre schlafende Prinzessin, der sprechende Frosch mit der goldenen Kugel, die Betten ausschüttelnde alte Dame, … Diese Bilder allerdings haben einen Deutungsüberschuss, das heißt sie sind unterschiedlich auslegbar. Und gerade diese Deutungen machen die pädagogische Auseinandersetzung mit Märchen spannend. Einige der Auseinandersetzungen münden in einem märchenpädagogischen Fachbuch. Zuletzt erschienen: Hundert Fragen an Dornröschen (17.07.2017).